Outlook
So richtest Du dein Postfach in Outlook ein:
Schritt 1:

Starte Outlook und klick im Menü auf Datei...
Schritt 2:

Klick jetzt auf die Schaltfläche Konto hinzufügen.
Schritt 3:

Im neuen Fenster wählst Du nun die Option Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen aus und klickst auf Weiter.
Schritt 4:

Aktiviere nun den Punkt POP oder IMAP und klick auf Weiter.
Schritt 5:

Trag bei Ihr Name den Namen ein, der beim Empfänger Deiner E-Mails angezeigt werden soll. Bei E-Mail-Adresse trägst Du die E-Mail-Adresse ein, die Du ZUVOR im KAS (technische Verwaltung) eingerichtet hast.
Als Benutzernamen verwendest Du die neue E-Mail-Adresse und unter Kennwort trägst Du das dazugehörige Passwort der E-Mail-Adresse ein.
Beim Feld Kontotyp wählst Du das Mailprotokoll IMAP oder - falls dies in Deinem Tarif nicht vorhanden ist - POP3 aus.
Kurz erklärt:
Der Unterschied zwischen einem POP3 und einem IMAP Postfach besteht in der Abholung der Mails vom Mailserver.
POP3: Hier werden die Mails vom Server auf deinen PC abgerufen und gleichzeitig auf dem Server gelöscht!
IMAP: Bei dieser Variante werden die Mails auch vom Server abgerufen aber lediglich nur kopiert (gespiegelt) und verbleiben auf dem Server, somit hast du noch die Möglichkeit die Mails weiterhin auch auf anderen Geräten wie deinem Handy und Co abzurufen.
mehr dazu...
Unter Posteingangsserver trägst Du (Dein-Login).kasserver.com ein.
Im Feld Postausgangsserver (SMTP) gibst Du ebenfalls (Dein-Login).kasserver.com ein.
Anschließend klickst Du auf die Schaltfläche Weitere Einstellungen.
Schritt 6:

Wähle jetzt Postausgangsserver aus und aktiviere die Option Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung und setz hier die gleichen Einstellungen wie Du sie für den Posteingangsserver verwendet hast.
Sofern Du eine verschlüsselte Verbindung zum Mailserver herstellen möchtest, klick auf Erweitert. Ansonsten bestätige hier bitte mit OK und klick beim ersten Fenster auf Weiter.
Schritt 7:

Wähle als verschlüsselten Verbindungstyp SSL aus.
Änder beim Posteingangsserver (IMAP) den Port auf 993,
beim Postausgangsserver (SMTP) den Port von 25 auf 465.
Bestätige dann mit OK und klick beim ersten Fenster auf Weiter.
Schritt 8:

Die vorgenommenen Einstellungen werden jetzt getestet. Nach erfolgreichem Test klick bitte auf Schließen.
Schritt 9:

Die Einrichtung des Kontos ist abgeschlossen. Bitte klick auf Fertig stellen.